Arbeitspapier

Das Paradoxon der Marktwirtschaft: Die Verfassung des Marktes und das Problem der "sozialen Sicherheit"

Die Unterscheidung zwischen grundlegenden Ordnungsprinzipien und real existierenden Ordnungsformen ist entscheidend, wenn es darum geht, die tatsächlichen Ursachen von Erscheinungen zu identifizieren, die Anlass für Unzufriedenheit bieten, und um die Richtung identifizieren zu können, in die Reformen gehen müssen, sollen sie diese Ursachen beseitigen. Sie ändert jedoch nichts an dem grundsätzlichen Problem der zwiespältigen Einstellung der Menschen zum Marktwettbewerb. Im folgenden soll das der marktwirtschaftlichen Ordnung inhärente Spannungsverhältnis von geschätzten Vorzügen und ungeliebten Anforderungen etwas näher untersucht und die Frage nach den Möglichkeiten erörtert werden, mit dem "Paradoxon der Marktwirtschaft" umzugehen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Freiburger Diskussionspapiere zur Ordnungsökonomik ; No. 05/5

Classification
Wirtschaft
Subject
Marktwirtschaft
Verfassungsökonomik
Marktmechanismus
Soziale Sicherung
Soziale Marktwirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Vanberg, Viktor J.
Event
Veröffentlichung
(who)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung für Wirtschaftspolitik
(where)
Freiburg i. Br.
(when)
2005

Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Vanberg, Viktor J.
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung für Wirtschaftspolitik

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)