Urkunde
Erklärung Heinrichs und des Hans von Reckrod über das Erbe Gerlachs von Reckrod
- Archivaliensignatur
-
Urk. 76, 3108
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenurkunden von Reckrod)
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, zwei anhängende Siegel, ab und verloren
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini m° ccc° xcv sexta feria post Martini episcopi
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Reckrod (Regkrod) und sein Sohn Hans erklären, dass sie mit Margarete (Gretin) von Oldenburg (Aldenburg) übereingekommen sind, wie sie mit dem Erbe Gerlachs von Reckrod, Gretes Ehemann und Heinrichs Bruder, verfahren sollen. Deshalb verpfänden sie zwei Vorwerke in Großentaft (Groszin Taffta) [Ortsteil der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda], die sie vom Stift Fulda zu Lehen haben, an Konrad von Feuchtenborn (Ffuchtinborne) und dessen Ehefrau Margarete (Gretin), die mit 224 Gulden wieder eingelöst werden können. Weitere Verfügungen. Siegelankündigung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Kontext
-
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 17 Familien R >> 17.7 Reckrod
- Bestand
-
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
- Laufzeit
-
1395 November 12
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1395 November 12