Einführung | Handschrift | Lehrbuch

Definitiones medicae - BSB Cod.graec. 109

Weitere Titel
306
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.graec. 109#Mikroform
Umfang
I + 62 + I' Blätter
Sprache
Griechisch (bis 1453)
Anmerkungen
Ausstattung: Keine Illuminierung. Titel und Anfangsbuchstaben in roter Tinte.
BSB-Provenienz: Aus der Bibliothek des Pietro Vettori (Petrus Victorius, 1499–1585) in Florenz, s. f. 1r Besitzvermerk in brauner Tinte Petri Victorij Jac(obi) F(ilii) et ami|cor(um). Zur Geschichte der Victorius-Bibliothek, die von Kurfürst Karl Theodor in Rom angekauft worden war und wohl 1780 erst nach Mannheim und dann – spätestens 1783 – in die Hofbibliothek München überführt wurde, s. HAJDÚ, Sammlung, S. 81–88 und zuletzt MOUREN, Quatre siècles, S. 262–267. Sign. Hörwarths in Cbm Cat. 49 w: ‹306›. Mannheim, Hofbibliothek. München, alte kurfürstliche Hofbibliothek vor 1803.
Altsignatur: 306
Kurzaufnahme einer Handschrift

Ereignis
Herstellung
(wo)
[S.l.]
(wann)
1. Hälfte 16. Jh.
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Galenus
Galenus
Galenus

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00110098-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift
  • Einführung
  • Lehrbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 1. Hälfte 16. Jh.

Ähnliche Objekte (12)