Retabel
Maestà mit den heiligen Paulus und Petrus Coelestin von
Detail: Oberkörper Mariens, Jesuskind, rechte Engel (vor Restaurierung)
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Galleria Nazionale dell'Umbria, Perugia (Verwalter)
- Inventarnummer
-
14
- Weitere Nummer(n)
-
fln0594050x_p (Bildnummer)
- Maße
-
9x12 (Negativ)
- Material/Technik
-
Tempera & Holz (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur (Maler): MARINUS pictor
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Santi, Galleria Nazionale dell'Umbria 1969, Nr. 20
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Regina Angelorum
Regina Coeli
Maestà
Himmelskönigin Brust
enthüllen Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Regina Coeli, Regina Angelorum, Maestà, als Darstellungsformen der Madonna (ICONCLASS)
das Christuskind lüftet Marias Schleier, greift nach ihrer Kleidung, legt die Hände auf ihre Brust (in Madonnendarstellungen) (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Perugia (Herkunftsort)
San Paolo di Valdiponte & Badia Celestina (Herkunftsort)
Perugia
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Fiorucci, Carlo (Fotograf)
- (wann)
-
1953
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Oderisio da Perugia, Marino (Maler)
- (wo)
-
Perugia: San Paolo di Valdiponte & Badia Celestina (Herkunft)
- (wann)
-
1293-1333
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Retabel
Beteiligte
- Fiorucci, Carlo (Fotograf)
- di Oderisio da Perugia, Marino (Maler)
Entstanden
- 1953
- 1293-1333