Urkunden

Andreas von "Kizkoven" beurkundet, daß Heinrich von Weiler, B. zu Biberach, sein und seines Bruders Gut zu Niedersulmetingen, ein Lehen des Gf. Konrad von Berg zu Schelklingen, um 46 lb h gekauft hat, und verspricht, seines Bruders Johannes schriftliche Zustimmung bis St. Jakob beizubringen und zusammen mit den Bürgen für das Eigentum des Käufers auf Mahnung gerichtlich einzutreten, bei Verhinderung aber einen ehrbaren Knecht zu schicken.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 106 (+)}
Alt-/Vorsignatur
Arch. Rubr. L, S. 143 Nr. 31 (Sulmingen)

Kontext
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster

Indexbegriff Person
Baluin (Balthasar), Burgherr
Berg, Konrad von; Graf, gen. Graf von Schelklingen, um 1266-1330
Itelschalkh, Heinrich
Kizkhoven, Andreas von
Mundeldingen, Heinrich Walter von
Schewoldt, Burkard
Weiler, Heinrich von
Weiler, Johannes von
Indexbegriff Ort
"Kizhoven", Lage unbek.
Berg : Ehingen (Donau) UL
Biberach an der Riß BC
Mundeldingen : Oberstadion UL
Niedersulmetingen
Schelklingen UL
Sulmingen : Maselheim BC
Weiler : Blaubeuren UL
Zell, welches?

Laufzeit
1329

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1329

Ähnliche Objekte (12)