Druckgrafik
Dove, Heinrich Wilhelm
Lithografie nach fotografischer Vorlage mit Halbfigur nach rechts, den Kopf im Halbprofil, Blick etwas nach oben gerichtet, mit kurzem, gewelltem Haar, Seitenscheitel, Schnurrbart, Schifferkrause, Hemd, schwarzem Halstuch, vorn zur Schleife gebunden, Weste und offenem Jackett, vor teilweise schraffiertem Hintergrund. Unten links die Künstleradresse, mittig die Druckeradresse, rechts die Angabe zur Vorlage: "Nach einer Photographie v. Halffter in Berlin". Unterhalb des Bildfeldes aufgedruckt der faksimilierte Namenszug des Dargestellten, das Copyright des Verlegers, links darunter die Angabe der Reihe: "Gallerie ausgezeichneter Naturforscher.".
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "Hollstein & Puppel, Berlin" und unter "Gekauft" der Betrag 10 Mark.
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00748/02 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 5332 (Altsignatur)
- Maße
-
258 x 207 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
457 x 314 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Lithografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Bericht über die in den Jahren 1848 und 1849 auf den Stationen des met*. - 1851
Publikation: Die Witterungserscheinungen des nördlichen Deutschlands im Zeitraum *. - 1864
Publikation: Meteorlogische Untersuchungen. - 1837
Publikation: Ueber die nicht periodischen Änderungen der Temperaturvertheilung auf*. - 1840
Publikation: Gedächtnißrede auf Alex. von Humboldt. - 1869
Publikation: Anwendung des Stereoskops um falsches von echtem Papiergeld zu untersc*. - 1859
Publikation: Über Maass und Messen. - 1833
Publikation: Monatliche Mittel der Jahrgänge 1864, 1865, 1866 für Druck, Temperatur, Feuchtigkeit und *. - 1867
Publikation: Klimatologie von Norddeutschland nach den Beobachtungen des preussischen Meteorologischen*. - 1871
Publikation: Klimatologie von Deutschland nach den Beobachtungen des preussischen meteorologischen Ins*. - 1874
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Physiker (Beruf)
Meteorologe (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Physik
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Liegnitz (polnisch: Legnica) (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Ausführung
- (wer)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Haller, J. (Verlag)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wo)
-
Wien (Druckort)
Wien (Verlagsort)
- (wann)
-
ca. 1850 - 1860
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Hollstein & Puppel, Antiquariat, Berlin.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Hoffmann, Rudolf (Formhersteller)
- Haller, J. (Drucker)
- Haller, J. (Verlag)
Entstanden
- ca. 1850 - 1860