Akten

Guthof Hohen Kirchen

Enthält u.a.: Der ursprüngliche mittelalterliche Gutsstandort besteht nicht mehr, obwohl das Umfeld nahe der dominanten Kirche noch seine Strucktur erkennen lässt. Der Gutshof und jetzige Pfarrhof wurde vom nahe gelegenen Gut Gramkow (Familie Keding) bewirtschaftet. Das Haus steht auf erhöhter Lage mit Resten ehemaliger Wirtschaftsgebäude. Es ist in der Gundstrucktur noch fast Original erhalten, hat aber zur Rückfront jetzt einige Schleppgauben auf dem Küppelwalmdach und modernisierte Fenster erhalten; frontal über dem Mitteleingang mit kurzer Treppe eine Fledermausgaube. Es ist ein eingeschossiger 7-achsiger roter Ziegelbau. Die Außenfester der Gebäudeachsen sind breiter als die übrigen. Der Eingang wird von schmalen Nebenfestern flankiert. Zum Hof und zur Kirche führen noch ursprüngliche Kopfsteinwege.

Archivaliensignatur
N20-1162
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10 x 15 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Laufzeit
Mai 2016

Weitere Objektseiten
Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • Mai 2016

Ähnliche Objekte (12)