Veränderungen der Bodentauglichkeit zur landwirtschaftlichen Produktion infolge eines Autobahnbaus

Abstract: Die Einschätzung der Auswirkung eines Autobahnbaus auf Ackerböden erfolgte am Beispiel eines 30 km langen, durch 15 Dörfer verlaufenden Abschnitts der Autobahn A-4 zwischen Brzesko und Tarnów. Die durch den Autobahnbau verursachte Qualitätsminderung der Ackerböden, bezogen auf einen Autobahnkilometer, variiert in den untersuchten Dörfern zwischen 300 und 3000 Getreideeinheit/km und hängt hauptsächlich von der Qualität und der Häufigkeit des Vorkommens der Ackerböden ab. Der Qualitätsabfall der Ackerböden entspricht dem Verlust eines 165 bis 187 m langen Bodenstreifens (in dem Fall, dass die Autobahn nur durch landwirtschaftliche Nutzflächen verläuft), der nahezu zweimal breiter als die durchschnittliche Autobahn ist. Der Anteil der in Betracht gezogenen Richtungen der Autobahnauswirkung auf Ackerböden sieht in der gesamten Autobahnauswirkung folgendermaßen aus: die Übernahme der Böden für die Autobahnstrecke – 40 bis 60 %, die Qualitätsminderung der nahe der Autobahn gelegenen Böde.... https://buel.bmel.de/index.php/buel/article/view/150

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Veränderungen der Bodentauglichkeit zur landwirtschaftlichen Produktion infolge eines Autobahnbaus ; volume:95 ; number:2 ; day:21 ; month:08 ; year:2017
Berichte über Landwirtschaft ; 95, Heft 2 (21.08.2017)

Urheber
Stanisław Bacior

DOI
10.12767/buel.v95i2.150.g359
URN
urn:nbn:de:101:1-2020081813492150340948
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Stanisław Bacior

Ähnliche Objekte (12)