Collection article | Sammelwerksbeitrag

Die soziologische Erzählung

Ausgehend von den Analysen der Chicagoer Schule vertritt der Autor die These, die großen Untersuchungen seien soziologische Reportagen, wobei die Reportage eine Form der Erzählung darstelle. Gerade aus den Arbeiten Robert Parks werde außerdem deutlich, daß die Soziologie vom Ursprung her "aktualitätsversessen" sei. Den Autor interessiert in seinem Beitrag die Frage, was eine Erzählung aber zu einer soziologischen Erzählung mache, wie soziale Realität dort erscheint und welche Formen soziologischer Erzählungen zu unterscheiden seien. Generell enthalte die Erzählung eine komplexe Handlungstheorie, was für die soziologische Theorie von Bedeutung sei. Der Autor erörtert essayistisch den Unterschied zwischen historischer und literarischer Erzählung und geht abschließend auf Probleme einer Verbindung von Literatur und Soziologie ein. (rk)

Weitere Titel
Sociological narration
ISBN
3-518-28648-X
Umfang
Seite(n): 409-429
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
"Wirklichkeit" im Deutungsprozeß : Verstehen und Methoden in den Kultur- und Sozialwissenschaften; Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft (1048)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Hermeneutik
soziologische Theorie
qualitative Methode
verstehende Soziologie
Verstehen
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bude, Heinz
Ereignis
Herstellung
(wer)
Jung, Thomas
Müller-Doohm, Stefan
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Suhrkamp
(wo)
Deutschland, Frankfurt am Main
(wann)
1993

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-19274
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Bude, Heinz
  • Jung, Thomas
  • Müller-Doohm, Stefan
  • Suhrkamp

Entstanden

  • 1993

Ähnliche Objekte (12)