Archivale

Konfirmation (Bestätigung) landschaftlicher Kapitalien und Obligationen

Enthält u. a.:
- Niederschlagung einer Schuld in Höhe von 208.799 Reichstalern zum Besten des platten Landes, 1725
- Anlage eines Teils des Verkaufserlöses für Gut Groß Machnow durch Freiin Agnes Elisabeth von Schlabrendorf, 1725
- Anlage von Baugeldern der Stadtkirche zu Potsdam, 1726
- Kapitalanlagen des Großen Militärwaisenhauses zu Potsdam, 1726/1727
- Obligation für die Festung Wesel, 1727
- Obligation zwecks Kanalbau im Herzogtum Magdeburg, 1727
- Kapitalzinsen der Maison d'Orange, 1727
- Anlage des Verkaufserlöses für Gut Schartau durch den Obristen Noë (d'Artis) de Bequignole, 1728
- Anlage des Verkaufserlöses für Gut Münchehofe durch Ernst Friedrich von Platen, 1728
- Anlage des Verkaufserlöses für Gut Hermsdorf durch die Generals-Witwe Karoline Marie du Veyne, 1728
- Kapitalanlage der Obristen-Witwe von Hammerstein, 1728.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 20, Nr. 247
Alt-/Vorsignatur
I. HA GR, Rep. 20, Nr. 4 b [Fasz. 8] (Paket 7485)
Umfang
2 cm

Kontext
Brandenburgische Landtage >> 02 Beamte, Schoss (Steuer) und Kredite >> 02.03 Schoss (Steuer) >> 02.03.02 Bestätigung von Kapitalien und Obligationen
Bestand
I. HA GR, Rep. 20 Brandenburgische Landtage

Laufzeit
1725 - 1728

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1725 - 1728

Ähnliche Objekte (12)