Sachakte
Rezeption v. Thurn-Valsassina, Freiherrn. Beschwerde der Familie gegen das Domkapitel zu Konstanz wegen Erschwerung der Ahnenprobe 1773/77
Enthält u.a.: genannt werden die Freiherren v. Thurn:
Enthält u.a.: kursächsischer Geheimer Rat und Oberhofmeister Franz Xaver
Enthält u.a.: spanischer Obrist Joseph Fidel
Enthält u.a.: Domizellar zu Eichstätt Fidel Franz
Enthält u.a.: bischöflicher Speyerscher Geheimer Rat F. H.
Enthält u.a.: Wichtig ist die gedruckte Deduktion 'Geschicht- und aktenmäßiger, Rechtsgegründeter Unterricht zur gedrungenen Stands- und Ehrenrettung des hochgräflich-reichsfreiherrlichen Hauses von Thurn und Valsassina ad causam Freiherr Johann Paul v. Thurn-Valsassina qua Provisi Apostolici zu Constanz gegen Domkapitel zu Constanz 1773'(Zahlreiche urkundliche Auszüge, u.a. Schutzbrief Kaiser Karls VI. für den St. Gallischen Erbmarschall Fidel Freiherr v. Thurn, 1712 Juni 12
Enthält u.a.: Grafendiplom desselben für denselben, 1718 März 16
Enthält u.a.: Ahnentafel für Franz Xaver mit gestochenen Wappen Th. v. Tschudi, Würz v. Rudenzi v. Locher, Rineck v. Baldenstein, v. Flachsland, v. Bernhausen, Roth v. Schreckenstein, v. Baden, Truchsess v. Wolhausen, zu Rhein, v. Koppenstein, v. Kageneck, Zorn v., Bulach, v. Andlau, v. Hagenbach
Enthält u.a.: desgl. für Josef Fidel
Enthält u.a.: Die ersten Wappen wie vorher, dann noch v. Gielsberg, Hallwyl, Reichlin v. Meldegg, Blarer v. Wartensee, v. Neypperg
Enthält u.a.: Weitere gedruckte Deduktion 'An die römisch-kayserliche Majestät Replicae ... in Sachen v. Thurn und Valsassina contra das Domkapitel zu Constanz. Eichstädt 1777'
- Archivaliensignatur
-
F 1, 69/2
- Kontext
-
Mittelrheinische Reichsritterschaft >> 2 Rezeptionen >> 2.2 Rezeptionen alphabetisch
- Bestand
-
F 1 Mittelrheinische Reichsritterschaft
- Laufzeit
-
1773-1777
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1773-1777