Fotografie

Bau alte Doppelschleuse Sülfeld/Mittellandkanal

Die Doppelschleuse mit 6 Sparbecken auf drei Ebenen wurde von 1934 bis 1937 gebaut und 1938 in Betrieb genommen. Beide Schleusenkammern hatten die Abmessungen Länge = 225 m, Breite = 12 m. Die Südschleuse machte von Beginn an Probleme, so dass sie trotz Sanierungen 2004 abgerissen und durch eine neue ersetzt werden musste, diese ging 2008 in Betrieb. Blick auf den gefüllten unteren Vorhafen und das Unterhaupt der Südschleuse (links) und Nordschleuse (rechts). Die Brücken und Schienen der Eisenbahn übers Unterhaupt liegen schon

Identifier
HB15079
Source
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technique
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 0 - 5
Bildbreite: 1004
Bildhöhe: 743
Notes
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 236,879
Strecke bis [km]: 236,879

Subject
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Hafen, Hafenanlage
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Bauweise im Verkehrswasserbau
Beton-, Stahlbetonbau
Sonstige Bauweise
Vorhafen
Kanal
Subject (where)
Wasserstraße: 3101 - Mittellandkanal, Hauptstrecke
Südfeld
Subject (when)
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Bauphase

Event
Geistige Schöpfung
(when)
1936

Last update
11.04.2025, 9:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1936

Other Objects (12)