Schale <Gefäß>

Fußschale aus Bernstein

Die kleine sogenannte Fußschale ist aus ockerfarbenem Bernstein gefertigt und mit einer silbervergoldeter Fassung sowie zwei gegossenen ornamentalen Henkeln versehen. Die aufgeklebten, antikisierenden Reliefs mit Meereswesen und Putti am oberen Rand der Schale sind aus hellerem Bernstein.

Auf der Unterseite des Bodens befindet sich das eingravierte Wappen von Franz Ludwig Freiherr von Erthal (geb. 1730, gest. 1795, Fürstbischof von Würzburg und Bamberg seit 1779). Während die Schale wohl im ersten Viertel des 17. Jahrhunderts gefertigt wurde, entstand die Fassung des Fußes gegen Ende des 18. Jahrhunderts.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Kunstkammer-Objekte
Inventarnummer
64/91
Maße
Durchmesser: 13.5 cm (Lippenrand)
Höhe: 9.6 cm
Material/Technik
Bernstein; Silber; geschliffen; vergoldet

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1. Viertel 17. Jh.

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schale <Gefäß>

Entstanden

  • 1. Viertel 17. Jh.

Ähnliche Objekte (12)