Arbeitspapier | Working paper

Japans Debatte über Russland und den Konflikt um die Ukraine: aus japanischen Zeitschriften und Think-Tank-Publikationen der Jahre 2014 und 2015

"Deutsche Beobachterinnen und Beobachter betrachten die Ursachen und Konsequenzen des Konflikts um die Ukraine vorwiegend im euroatlantischen Zusammenhang. Für sie stehen die europäischen Wirtschafts- und Stabilitätsinteressen im Vordergrund. Die japanische Diskussion zeigt eine andere Sichtweise auf die Geschehnisse. Dabei wird deutlich, dass Russland in Japan nicht primär als europäische, sondern als asiatische Macht wahrgenommen wird. Bei der Analyse der Ursachen und Folgen des Konflikts konzentrieren sich die japanischen Expertinnen und Experten entsprechend auf den asiatischen Kontext. Viele von ihnen fordern von Tokio eine Annäherung an Moskau, auch wenn dies ein Ausscheren aus der G7-Linie und der westlichen Sanktionspolitik bedeute. Ein solcher Kurs werde den japanischen Interessen am ehesten gerecht." (Autorenreferat)

Japans Debatte über Russland und den Konflikt um die Ukraine: aus japanischen Zeitschriften und Think-Tank-Publikationen der Jahre 2014 und 2015

Urheber*in: Daiske Oberbäumer, Leon; Sakaki, Alexandra

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Japan's debate over Russia and the Ukraine conflict: a review of Japanese periodicals and think tank publications in 2014 and 2015
ISSN
1611-6380
Umfang
Seite(n): 8
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
SWP-Zeitschriftenschau (3/2015)

Thema
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Politik
Interessenpolitik
politische Einstellung
Russland
Diskurs
Japan
China
Annäherungspolitik
bilaterale Beziehungen
Konflikt
Ukraine
Ordnungspolitik
politischer Akteur
Außenpolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Daiske Oberbäumer, Leon
Sakaki, Alexandra
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2015

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-446997
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Daiske Oberbäumer, Leon
  • Sakaki, Alexandra
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)