Bestand
Nachlass Otto Senghaas (1898-1966): Materialsammlung zur Ortsgeschichte Kirchhausen (Stadtkreis Heilbronn) (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der Bestand enthält die Materialien und Texte, die der Arbeiter Otto Senghaas (1898-1966) im Laufe seines Lebens zur Geschichte seines Heimatortes Kirchhausen (Stadtkreis Heilbronn) zusammengetragen und nach seinem Tod dem Staatsarchiv Ludwigsburg vermacht hat. Die Unterlagen sind zu Quartbänden gebunden. Jeder Band ist mit einer Inhaltsübersicht ausgestattet.
Vorbemerkung: Otto Senghaas, geb. 1898, hat noch zu Lebzeiten, im Testament vom 31.7.1963, seine Sammlung zur Ortsgeschichte von Kirchhausen, Landkreis Heilbronn, dem Staatsarchiv Ludwigsburg vermacht, mit der Auflage, daß sie von seinem Tode an einer Sperrfrist von 20 Jahren unterliege (Kanzleiakten D IV 1). Der Nachlaß umfaßt 16 Quartbände, in denen Senghaas über Jahrzehnte hinweg Materialien, Unterlagen und Texte zur älteren und jüngeren Geschichte von Kirchhausen zusammengetragen hat. Senghaas war einfacher Arbeiter und widmete Freizeit und Urlaub uneingeschränkt der Zusammenstellung seiner Ortschronik. Nach seinem Tode am 22.1.1966 wurden die Bände im Juni 1968 vom Kirchhausener Bürgermeister Straub dem Staatsarchiv übergeben. Die Bände wurden 1977 von Amtsrat Bürkle verzeichnet und zunächst in den Bestand JL 401 aufgenommen, 1978 als Bestand PL 706, Nachlaß Otto Senghaas verselbständigt. 16 Quartbände = 0,6 lfd.m. Ludwigsburg, Dezember 1978 (H. Graf)
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 706
- Extent
-
16 Büschel (0,9 lfd. m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Deposita, nichtstaatliche Archive und Nachlässe >> Nachlässe (ohne Deposita)
- Indexentry person
-
Senghaas, Otto
- Date of creation of holding
-
1922-1964
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
18.04.2024, 10:40 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1922-1964