Dokument / Faksimile
72-73
__1982 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Signac P. Le Pont des St. Pères Rad. 09. Juli 1938 Drucks. an J.T. Paris
__1983 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Der Rhein Lithogr. --- ---
__1984 60545 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Der Rhein Lithogr. 11. September 1944 durch Rosengart S. verkauft ---
__1985 61094 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Selbstbildnis Lithogr. --- ---
__1986 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Mephisto hell Lithogr. --- ---
__1987 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Mephisto dunkel Lithogr. 30. Juni 1945 durch Rosengart S. verkauft ---
__1988 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus Cortez ‚Eroberung v. Mexiko’ Lithogr. --- ---
__1989 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus Cortez ‚Eroberung v. Mexiko’ Lithogr. --- ---
__1990 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Hörner blasende Krieger Lithogr. Sold S. Rosengart ---
__1991 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus Benvenuto Cellini Lithogr. --- ---
__1992 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus Benvenuto Cellini Lithogr. --- ---
__1993 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus ‚Die goldene Kugel’ Lithogr. --- ---
__1994 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus ‚Die tapferen Zehntausend’ Lithogr. --- ---
__1995 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus ‚Die Inseln Wak. Wak.’ Lithogr. 29. November 1939 J.T. Genf gesandt
__1996 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus ‚Zauberflöte’ Lithogr. --- ---
__1997 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Der verlorene Sohn Lithogr. 15. Sepbember 1945 durch Rosengart S. verkauft ---
__1998 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Trabrennen Lithogr. --- ---
__1999 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Wo wird einst des Wandermüden letzte Ruhestätte sein? Lithogr. 24. Dezember 1935 Radio tausch Daetwiler ---
__2000 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus dem Lederstrumpf Lithogr. --- ---
__2001 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus dem Lederstrumpf Lithogr. --- ---
__2002 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus dem Lederstrumpf Lithogr. --- ---
__2003 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus dem Lederstrumpf Lithogr. --- ---
__2004 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus dem Lederstrumpf Lithogr. --- ---
__2005 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus dem Lederstrumpf Lithogr. --- ---
__2006 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus dem Lederstrumpf Lithogr. --- ---
__2007 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus dem Lederstrumpf Lithogr. --- ---
__2008 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus dem Lederstrumpf Lithogr. --- ---
__2009 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus dem Lederstrumpf Lithogr. --- ---
__2010 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus dem Lederstrumpf Lithogr. --- ---
__2011 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus dem Lederstrumpf Lithogr. --- ---
__2012 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus dem Lederstrumpf Lithogr. --- ---
__2013 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus dem Lederstrumpf Lithogr. --- ---
__2014 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus dem Lederstrumpf Lithogr. --- ---
__2015 31 VIII 1935 Fortsetz. Galerie Thannhauser Slevogt Max Aus dem Lederstrumpf Lithogr. --- ---
- Archivalientitel
-
Lagerbuch II, München (ab 1924) und Berlin (ab 1928) an Luzern
- Signatur
-
A077_XIX_002_0009
- Kontext
-
Galerien Thannhauser >> Lagerbuch II, München (ab 1924) und Berlin (ab 1928) an Luzern
- Bestand
-
A077 Galerien Thannhauser
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 10:35 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument / Faksimile