Urkunde

Landgraf Ludwig v. Hessen und Graf Hans Georg v. Solms bekunden, dass sie sich dahingehend verglichen haben, dass ersterer letzterem gestattet, da...

Reference number
NACHWEIS
Formal description
Ausf., Perg., 2 anh. Sg. in Holzkapsel, Unterschriften
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Ludwig v. Hessen und Graf Hans Georg v. Solms bekunden, dass sie sich dahingehend verglichen haben, dass ersterer letzterem gestattet, das Wasser der Lauter unter der hessischen Walkmühle für den bei Wetterfeld angerichteten Hammer nebst einem Schmelz- und Eisenofen zu Lauter zu führen. Dagegen behält der Landgraf die Fischerei in der Lauter und im neuen Graben bis an die Grenze seiner Obrigkeit. Da die beiden Heydenmühlen abgebrochen werden sollen, verspricht der Graf, dem Landgrafen zwei erbeigene Höfe zu Stumpertenrod und Köddingen für die Bewohner der abgebrochenen Mühlen einzuräumen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller (Sekrete)

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Laubach, Laubacher Urkunden Or. X/714

Context
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 8 1571-1610
Holding
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Date of creation
1588 August 8, Marburg

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1588 August 8, Marburg

Other Objects (12)