Urkunde

Graf Hermann Adolf Moritz sowie die Gebrüder Ludwig und Ludwig Heinrich v. Solms bekunden, dass sie sich dahingehend verglichen haben, dass erster...

Reference number
1377
Formal description
Ausf., Papier-Libell, 3 Sg., Unterschriften
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Hermann Adolf Moritz sowie die Gebrüder Ludwig und Ludwig Heinrich v. Solms bekunden, dass sie sich dahingehend verglichen haben, dass ersterer an die letzteren den vierten Teil an Grüningen, den Graf Wilhelm Moritz v. Solms-Braunfels für 3000 Gulden innehat, das Dorf Ettingshausen das dieser für 10000 Gulden, das Dorf Wohnbach, das der Baron v. Erlenkamp für 27000 Gulden innehat, das Dorf Münster mit der dabei gelegenen Steines-Mühle, das die Fleischbeinischen Erben von Frankfurt für 3800 Gulden innehaben, die herrschaftliche Mühle zu Lich, die dem Fabricius von Zelt und den Purgoldschen Erben zu Lich mit insgesamt 3750 Gulden zustehen sowie die den Erben des Grafen Karl Otto v. Solms-Laubach für 3096 Gulden verpfändeten Bede und Branntweingeld zu Lich mit der Verpflichtung zur Ablösung übertragen haben

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Context
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 10 1651-1700
Holding
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Date of creation
1700 März 16, Rödelheim

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1700 März 16, Rödelheim

Other Objects (12)