Bestand

Landeslehrerprüfungsamt, Außenstelle Leipzig (Bestand)

Geschichte: Das Landeslehrerprüfungsamt, Außenstelle Leipzig, wurde 1992 eingerichtet. Es organisiert und bestätigt die Prüfungen für Bewerber von Hochschulen aus dem Regierungsbezirk Leipzig zur Ersten Staatsprüfung für Lehrämter an Schulen im Freistaat Sachsen. Zum 1. Januar 1999 wurde es als Referat in das Regionalschulamt Leipzig eingegliedert und führte danach die Bezeichnung Prüfungsamt für Lehramtsprüfungen.

Inhalt: Prüfungen.- Wissenschaftliche Seminar- und Abschlussarbeiten.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20325
Umfang
7,85 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.04 Kultus >> 05.03.04.02 Schulämter

Bestandslaufzeit
(1963 - 1991) 1992 - 1998

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1963 - 1991) 1992 - 1998

Ähnliche Objekte (12)