Massivbau
Lessingschule (Massivbau); Erzhausen, Lessingstraße 1
Die große, aus mehreren Gebäudeteilen bestehende Schulanlage wird hauptsächlich durch den zweigeschossigen, lang gestreckten Schulbau der frühen 1950er Jahre geprägt. Der durch zwei unterschiedlich gestaltete Eingänge erschlossene, acht Schulräume umfassende Bau wird von einem Flachdach abgeschlossen. Dominierendes Gestaltungsmerkmal sind die gereihten Fenster, deren Verglasung vertikal in drei Flügel geteilt und durch abwechselnd hoch und tief angeordnete Sprossen rhythmisiert werden. Rechtwinkelig schließt sich in der Fortführung des westlichen Eingangs ein überdachter Gang an, von welchem aus ein kleiner, eingeschossiger, ebenfalls flach abschließender Bau erschlossen wird. Nördlich des Hauptgebäudes befindet sich ein älteres, 1926 errichtetes Schulgebäude, das dreigeschossig aufragt und von einem geschwungenen Walmdach abgeschlossen wird. Der Zugang erfolgt an der nördlichen Langseite durch eine westlich angeordnete, von Lisenen flankierte zweiflügelige Tür. Dieses Gebäude wurde im Nutzgarten des alten Lehrerwohnhauses erbaut. Die beschriebenen Gebäude sind aufgrund ihrer ortsgeschichtlichen Bedeutung aus geschichtlichen sowie aus künstlerischen Gründen als Kulturdenkmal ausgewiesen.
- Location
-
Lessingstraße 1, Erzhausen, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Massivbau