Baudenkmal

Ehem. Hof des Viktorstiftes; Eltville, Hauptstraße (Rauenthal) 1a, Hauptstraße (Rauenthal) 1

Seit dem Mittelalter lagen die Zehntrechte in der Rauenthaler Gemarkung beim Mainzer Viktorstift. Stattlicher, um 1700 erbauter zweigeschossiger Massivbau mit hohem, verschiefertem Walmdach. Putzfassade in regelmäßiger vier- bzw. dreiachsiger Gliederung über hohem Bruchsteinsockel mit rundbogigem Kellereingang. Fenster in schlichten Rechteckgewänden aus Sandstein. Neue Gauben. In einer Ecknische barocke Figur des hl. Viktor, Sandstein, auf verzierter Konsole mit Wappenkartusche. Östlicher Anbau an das Wohnhaus in historischen Formen von 1962. Zum Denkmalumfang der Hofanlage zählen neben dem Wohnhaus des 18. Jh. der zugehörige Garten mit Nebengebäude im Süden und rückwärtiger Einfriedung aus Bruchsteinmauerwerk. Die straßenseitige Mauer wurde in jüngerer Zeit historisierend aufgestockt.

Hauptstraße (Rauenthal) 1a | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hauptstraße (Rauenthal) 1a, Hauptstraße (Rauenthal) 1, Eltville (Rauenthal), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1700

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • ca. 1700

Ähnliche Objekte (12)