Münze
Münze, Denar, 137 v.Chr.
Erläuterungen: Die Familie führt ihren Ursprung auf Faustulus zurück, den Hirten, der die Wölfin mit den Zwillingen gefunden hatte. So war die Familie, obwohl plebeischer Herkunft, doch mit der Gründung Roms verbunden.
Vorderseite: X rechts. Kopf der Roma rechts, links Krug
Rückseite: SEX . PO . (FOSTLUS) (über Wölfin), ROMA (im Abschnitt). Wölfin, die Zwilling säugend rechts, links Schäfer
- Alternative title
-
Denar, 137 v.Chr. Römische Republik Pompeier
- Location
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventory number
-
1981/0869
- Measurements
-
Durchmesser: 19 mm
Gewicht: 3.7 g
Stempelstellung: 1 h
- Material/Technique
-
Silber
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: The British Museum Catalogue, RR1 927, p.132
- Classification
-
Denar (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Pompeier (Münzherr)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Rom
Rom (Münzstätte/Ausgabeort)
- (when)
-
137 v.Chr.
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:25 AM CEST
Data provider
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Pompeier (Münzherr)
- Römische Republik (Münzstand)
- S. Pompeius (Münzmeister)
Time of origin
- 137 v.Chr.