Gipsplastik

Kohlestück mit Barbarafigur und Plakette

Kohlestück (ergänzt durch Gips. o.ä.) mit kupferfarben gefasster Halbfigur und Plakette auf der Frontseite. Dargestellt ist die Heilige Barbara in stehender Position mit Krone, Umhang und Kelch. Die Münze zeigt das umkränzte Bergbauemblem Schlägel und Eisen und den Spruch "GLÜCK AUF".

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030007347001
Maße
Höhe: 340 mm; Breite: 255 mm; Länge: 160 mm
Material/Technik
Steinkohle, Gips o.ä., Farbe *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Religion
Kunst
Traditionspflege
Schutzpatronin
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Ruhrgebiet

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gipsplastik

Ähnliche Objekte (12)