Deckenbild
Freskendekoration mit Landschaftsdarstellungen : Herkules wird von der Glorie gekrönt
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0005707x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hercules Amorette
Putto Sphinx
Sfinge
Löwe Ehre
Ruhm
gloria
Ampiezza della Gloria
honore
die Geschichte von Hercules (Herakles) (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Sphinx (Mischwesen aus Löwe und Frau); Ripa: Sfinge - weibliche Figur (ICONCLASS)
Ehre, Ruhm; Ripa: Ampiezza della Gloria, Gloria, Gloria de prencipi, Gloria & Honore, Honore, Sublimatà della Gloria (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Villa del Poggio Imperiale (Standort)
Saletta di Ercole (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckenbild
Beteiligte
- Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Pacini, Sante (zugeschrieben) (Maler)