Urkunden

Witigo ("Witick"), Domdekan zu Bamberg, bestätigt Albrecht ("Albreht") Stulfrazz und Fritz Gyrolf zu Hallstadt ("Halstat") die Grundleihe an einer Wiese und einem Acker zu Horb (FlN, "in dem Horb in der mark ze Dorflein") von Otto, Abt des Klosters Michelsberg zu Bamberg, für ein Pfund Wachs jährlich. - S = A

Digitalisierung: Staatsarchiv Bamberg

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Kloster Michelsberg, Urkunden 437
Alt-/Vorsignatur
Bamberger Urkunde 3320
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
"Horb" konnte nicht identifiziert werden: laut Altregistratur B 110 Nr. 16 I "Horb bey Hallstatt", laut Urkunde Horb bei Dörfleins "Dorflein", aber Besitz hatte das Kloster laut Braun nur in Horb an der Steinach
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: R 1 L S N 3 Horbe VIIII Horbe

Originaldatierung: sabbato ante Judica

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1366

Monat: 3

Tag: 21

Äußere Beschreibung: Ausfertigung, dt., Pergament, Siegel anhängend mit Papierverklebung am Rücken (beschädigt)

Kontext
Kloster Michelsberg, Urkunden >> Aktenplan Kloster Michelsberg, Urkunden
Bestand
Kloster Michelsberg, Urkunden

Indexbegriff Ort
Bamberg, Domdekan Witigo
Stulfrazz, Albrecht, Hallstadt (Lk Bamberg)
Hallstadt (Lk Bamberg), Stulfrazz Albrecht
Gyrolf, Fritz, Hallstadt (Lk Bamberg)
Hallstadt (Lk Bamberg), Gyrolf Fritz
Bamberg, Kloster Michelsberg
Bamberg, Kloster Michelsberg, Abt Otto von Fuchs

Laufzeit
1366 III 21

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1366 III 21

Ähnliche Objekte (12)