Büste
Bildnis des Alessandro Vittoria
Bis 1832 war die Büste an ihrem ursprünglichen Ort aufgestellt: an einer Mauer in einer runden Nische in dem zum Wohnhaus gehörenden Garten des dargestellten Bildhauers in der Calle della Pietà in Venedig. In ihrer repräsentativen Form feiert die Büste den Dargestellten als eine hochangesehene Persönlichkeit, der allerdings nicht als Zeitgenosse, sondern als Gestalt der Antike in eine zeitlose Sphäre gehoben erscheint. Die Büste zeugt vom sozialen Aufstieg, dem Status und dem hohen Ansehen, das man dem gebürtigen Trientiner am Ort seines jahrzehntelangen Schaffens entgegenbrachte.
- Location
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Collection
-
Skulpturensammlung (SKS)
- Inventory number
-
302
- Measurements
-
Breite: 55 cm
Tiefe: 30 cm
Höhe: 63 cm
- Material/Technique
-
Marmor
- Classification
-
Büste (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
historische Person (mit NAMEN)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Giacomo? Albarelli, Bildhauer*in
- (where)
-
Venedig
- Rights
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
09.04.2025, 10:14 AM CEST
Data provider
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Büste
Associated
- Giacomo? Albarelli, Bildhauer*in