Archivale
Anna zur Steinhorst wegen Zauberei verbrannt
Enthält: Anna zur Steinhorst von Kotten Kattenboem in Füchtorp wird am 2.3.1619 an der Galgheide verbrannt. Sie hat nach ihrer Angabe mehreren Landwirten Schweine, Pferd und Schafe "vergeben" das "Kraut" hat ihr der Teufel gebracht, mit dem sie auch geschlechtlich verkehrt hat. Margarete Wipperman, Frau Henrich Sterneberg in Warendorf bekundet, dass die Angeklagte bei ihr Magd gewesen sei und die Milch verzaubert habe. Erwähnt werden Ernst Palserkamp, Enkel der Angeklagten; Johan vor dem Hecke in Gröplingen; Elschen Nierkamp, Witwe Henrich Piper in Warendorf, Jobst Tondorff, Gograf zum Harkotten.
- Archivaliensignatur
-
B-Acta crim, 87
- Kontext
-
Acta criminalia (Kriminalakten) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-Acta crim Acta criminalia (Kriminalakten)
- Laufzeit
-
2. März 1619
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:11 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 2. März 1619