Archivale
Briefe König Friedrich Wilhelms IV. (34 Stücke)
Enthält:
1. Sanssouci, 27.06.1848 (Bl. 12)
Mein theuerster Rudolph - Ein großes Unglück ist geschehen.
2. Sanssouci, 04.07.1848 (Bl. 1)
Ich wünsche, theuerster Rudolph, ...
3. Sanssouci, 05.07.1848 abends (Bl. 13)
... Sie sofort, bester Rudolph.
4. Sanssouci, 12.07.1848 (Bl. 2)
Ich habe wegen der Waldeck´schen Sache ...
(Teilweise maschinschriftlicher Übertrag auf Bl. 36)
5. Sanssouci, 13.07.1848 früh 9 Uhr (Bl. 14)
Wittgenstein (?) hat mir von einem Projekt zu einer Landeszentralbehörde der Fürsten beym Reichsverweser geredet ...
6. Sanssouci, 21.07.1848 (Bl. 15)
Theuerster Rudolph. Schönen Dank für Ihre Zeilen betreffs der Cölner Domfest Deputazion.
7. Sanssouci, 22.07.1848(Bl. 3)
Nachdem ich aus der Zeitung erfahren habe, ... (maschinschriftlicher Übertrag auf Bl. 37)
8. Sanssouci, 22.07.1848 (Bl. 16)
Aller guten Dinge sind 3 sagt das Sprichwort, theuerster Rudolph.
9. Sanssouci, 23.07.1848 (Bl. 17)
Bester Rudolph - In dem ... Auszug von gestern schreibt ...
10. Sanssouci, 27.07.1848 (Bl. 18)
Bester Rudolph - Hier ist ein sehr confidenzierender (?) Brief an sie ...
11. Sanssouci, 28.07.1848 (Bl. 19)
Theuerster Rudolph - Wollen Sie (?) durch Bülow (?) den Erzherzog für den Fall einer etwa sich ergebenden Nothwendigkeit ...
12. Sanssouci, 30.07.1848 (Bl. 4)
Die Farben meines Hauses, meines Heeres u. meines Volkes ... (maschinschriftlicher Übertrag auf Bl. 37)
13. Sanssouci, 02.08.1848 (Bl. 5)
Bester Rudolph - wir gedenken ... (Teilweise maschinschriftlicher Übertrag auf Bl. 38)
14. Sanssouci, 04.08.1848 (Bl. 6)
Theuerster Rudolph. Ich habe jetzt Schwarz auf Weiß die traurige Gewißheit, ... (maschinschriftlicher Übertrag auf Bl. 39)
15. Sanssouci, 04.08.1848 (Bl. 20)
Hier send' ich Ihnen, theuerster Rudolph, ...
16. Sanssouci, 05.08.1848 nachmittags (Bl. 7)
Theuerster Rudolph -...zurück aus Bellevue, hab ich Nachrichten vorgefunden ... (maschinschriftlicher Übertrag auf Bl. 39)
17. Sanssouci, 06.08.1848 Nachmittag (Bl. 21)
Ich theile Ihnen theuerster Rudolph heute mit: ... u. im engsten Vertrauen anliegenden Privatbrief des Gesandten in Schweden ... mit.
18. Sanssouci, 06.08.1848 1/4 10 abends (Bl. 8)
Die Königin u. ich gedenken ... (Teilweise maschinschriftlicher Übertrag auf Bl. 40)
19. Sanssouci, 11.08.1848 (Bl. 22)
Theuerster Rudolph Unter dem Siegel (?) der "Nachsichtigkeit gegen Ihren Collegen" ...
20. Sanssouci, 12.08.1848 (Bl. 23)
Theuerster Rudolph Bey näherer Durchsicht der Communalordnung ...
21. Sanssouci, 20.08.1848 (Bl. 24)
Die Aussicht Sie morgen hier um 1 Uhr zu sprechen ist mir doppelt lieb, ...
22. Sanssouci, 27.08.1848 (Bl. 9)
Ich habe vergessen dem Ministerium durch Sie, bester Rudolph, ...(maschinschriftlicher Übertrag auf Bl. 40)
23. Sanssouci, 27.08.1848 (Bl. 25)
Bester Rudolph - Ich habe eben mit meinem Bruder Wilhelm gesprochen ...
24. Sanssouci, 28.08.1848 (Bl. 26)
Theuerster Rudolph - Die Rampengeschichte ist mir zwar sehr ärgerlich u. ein neuer Beweis, ...
25. Sanssouci, 04.09.1848 (Bl. 10)
Mir sind die mehr als ärgerlichen Vorfälle ... (maschinschriftlicher Übertrag auf Bl. 40)
26. Sanssouci, 05.09.1848 3 Uhr (Bl. 27)
Nachdem Sie Bellevue verlassen hatten, hab' ich aus einer sehr sicheren Quelle erfahren, ...
27. Sanssouci, 05.09.1848 (Bl. 28)
Bester Rudolph - Meine Epistel ist, weil die Königin aufs Mittag Essen wartete, ...
28. Sanssouci, 06.09.1848 (Bl. 29)
Bester Rudolph - Die umstehenden sehr wichtigen u. aus ... u. wohlunterrichteter Quelle fließenden Notizen ...
29. Sanssouci, 07.09.1848 (Bl. 11)
An das Staats Ministerium
Wenn ich recht berichtet bin, ... (maschinschriftlicher Übertrag auf Bl. 41)
30. Sanssouci, 07.09.1848 (Bl. 30)
Die Würfel sind gefallen. Die Republik ist factisch proclamiert ...
31. Sanssouci, 11.09.1848 (Abschrift) (Bl. 31)
Die erste Bedingung, unter welcher ich ein neues Ministerium bilde ...
32. Sanssouci, 15.09.1848 Abschrift P.M. (Bl. 32)
Die Einsicht die ich von den Dingen habe lehrt mich unwidersprechlich, ...
33. Sanssouci, 16.09.1848 (Bl. 33)
In Bezug auf mein Schreiben wegen Dr. Reumont (?) ...
34. Bellevue, 20.09.1848 (Bl. 34)
Wie ist es möglich, daß die so hochwichtigen telegraph Depeschen aus Frankfurth ...
Enthält auch:
- Schreiben Illaires an [R. v. Auerswald?] über die Ehescheidung des Prinzen Albrecht, Potsdam 19.11.1848.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Auerswald, R. L. C. v., Nr. 5
- Kontext
-
Auerswald, Rudolf Ludwig Cäsar von >> 03 Korrespondenz in chronologischer Folge
- Bestand
-
VI. HA, Nl Auerswald, R. L. C. v. Auerswald, Rudolf Ludwig Cäsar von
- Laufzeit
-
27.6.-19.11.1848
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:44 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 27.6.-19.11.1848