Hochschulschrift

Hollywood in Cannes : the history of a love-hate relationship

Conjuring up all the glamour of the event, Jungen recounts the history of the Cannes Film Festival from an American perspective surveying the complex interplay of talent, money and corporate clout. He traces the growing influence of the Hollywood studios on the festival's rise to the key film event. Case studies of film (including ‘The Birds’, ‘Easy Rider’, and ‘The Da Vinci Code’) and of the creation of stars such as Arnold Schwarzenegger and Sharon Stone, profit from the author's experience of visiting the Cannes Film Festival over more than twelve years.

Weitere Titel
Hollywood in Cannes
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9789089645661
9089645667
Maße
24 cm
Umfang
394 Seiten
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Illustrationen
Universität Zürich, Dissertation, 2009

Schlagwort
Internationale Filmfestspiele (Cannes)
Geschichte 1939-2008
Film
Rezeption
USA

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Amsterdam
(wer)
Amsterdam University Press
(wann)
2014
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)