Baudenkmal

Staufenberg, Treiser Straße 2

Giebelständiges, auf die Achse der Daubringer Straße ausgerichtetes Fachwerkwohnhaus. Das wohl noch im 17. Jahrhundert errichtete Stammhaus der Familie Rothe, das bis zu Einführung der Zollfreiheit auch als Zollhaus genutzt wurde, ist auf der relativ breiten Giebelseite durch Abschrägung dem Straßenverlauf angepasst. Es besitzt straßenseitig einen erhöhten Sockel mit Eckquaderung und zeigt ab dem Obergeschoss klar aufgebautes, vorne symmetrisch ausgebildetes Fachwerk. Bemerkenswerte Details sind die profilierten Schwellen, Füllhölzer und Balkenköpfe am Quergebälk, die weit gespreizten, mit Kopfwinkelhölzern, Halsriegeln und Gegenstreben ausgestatteten Streben an den Eckständern und das aus weit geschwungenen Streben gebildete Mittelmotiv im Giebel. Erhaltenswert ist auch die mit einem neuen Oberlicht versehene Eingangstür auf der Hofseite einschließlich ihrer Verdachung. Kulturdenkmal aus städtebaulichen, künstlerischen und geschichtlichen Gründen.

Treiser Straße 2 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Treiser Straße 2, Staufenberg (Mainzlar), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)