Akte
Zweig, Arnold
Enthält: biographische und werkbezogene Angaben, Texte, Vermerke, Korrespondenz, betr. - Tätigkeit als Vorsitzender des Vorbereitenden Ausschusses zur Gründung der Deutschen Akademie der Künste, 1949-50 - Berufung zum Akademiemitglied und zum -Präsidenten, u.a. Urkunde, Lebenslauf, 1950 - Bezug des Wohnhauses in der Homeyerstraße, Appell "An die deutschen Schriftsteller und Leser unserer Bücher", Bemühungen um eine DDR-Aufenthaltsgenehmigung für Michael Zweig, 1950 - Tätigkeit als Akademiepräsident, u.a. Vorgänge zur Erarbeitung von Richtlinien für die Meisterschüler-Ausbildung in der Deutschen Akademie der Künste und für die Untersützung junger Künstler durch Kulturfonds und -bund, Vorbereitung von Akademiesitzungen und -veranstaltungen, Kontaktaufnahme zu Hermann Hesse, Beziehungen zur Staatlichen Kommission für Kunstangelegenheiten, 1950-52 - Absetzung des Films "Das Beil von Wandsbek", 1951-52 - Rücktritt von der Funktion des Akademiepräsidenten, Vorbereitung der Ehrung anl. des 65. Geburtstages von Arnold Zweig, u.a. Verleihung der Ehrendoktorwürde, 1952 - Gewährung einer Ehrenpension, 1953 - Vorlesung im Instituto Italiano di Studi Germanici in Rom, Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens, 1954 - Stellungnahme zu den "Pariser Verträgen", Teilnahme an der Konferenz der Europäischen Kulturgesellschaft in Brüssel, 1955 - Empfang in der Deutschen Akademie der Künste anl. des 70. Geburtstages von Arnold Zweig, 1957 - Verleihung des Lenin-Friedenspreises, 1958 - Beantwortung eines Fragebogens zur eigenen schriftstellerischen Arbeit und zum Gesundheitszustand, 1959 - Glückwünsche an die Westberliner Akademie der Künste zum Einzug in das Gebäude am Hanseatenweg, 1960 - Vorbereitung der Ehrungen für Arnold Zweig anl. seines 75. Geburtstages, 1962 - Bemühungen um die Herausgabe der Werke von Hermann Stehr in der DDR, 1964 - Verleihung des Ordens "Banner der Arbeit", Nationalpreis-Vorschlag für Herbert Sandberg, 1965 - Verleihung der Ehrenspange zum Vaterländischen Verdienstorden, Vorbereitung der Ehrungen für Arnold Zweig anl. seines 80. Geburtstages, u.a. Bildung eines Arnold-Zweig-Komitees, 1967 - Gestaltung der Arnold-Zweig-Grabstelle, Überlegungen zur Pflege und Verbreitung des Werkes von Arnold Zweig, 1969
- Reference number
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O OM 020
- Extent
-
1 Mappe, 159 Bl.; Microfilm/-fiche: Fiche OM 020
- Context
-
Akademie der Künste (Ost) >> 01. Präsidium >> 01.3. Mitglieder, Meisterschüler, Personal >> 01.3.1. Mitglieder >> 01.3.1.1. Ordentliche Mitglieder >> 01.3.1.1.3. Ordentliche Mitglieder / Sektion Literatur und Sprachpflege
- Holding
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Indexentry person
- Provenance
-
Präsidium
- Date of creation
-
1949 - 1971
- Other object pages
- Last update
-
08.03.2023, 9:47 AM CET
Data provider
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akte
Associated
- Präsidium
Time of origin
- 1949 - 1971