Druckgraphik

4e Parade – 1799, Le 18 Brumaire an, ou: La Raison du plus fort est toujours la meilleure, Blatt 4 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français"

Alternativer Titel
4. Parade – 1799, Der achtzehnte Brumaire, oder: Das Argument des Stärksten ist immer das beste (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2022/5962
Maße
Darstellung: 131 x 170 mm
Blatt: 251 x 358 mm
Material/Technik
Lithographie, handkoloriert
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 4.ᵉ Parade . - 1799 . (oben Mitte oberhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: N357 (verso von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: Le 18 Brumaire an ou La raison du plus fort est toujours la meilleure. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IX.101 Anm. 1

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
(Sprech-)Theater, Theateraufführung
Typen der Commedia dell'arte: Harlekin
menschliche Gestalt an einem (offenen) Fenster

Ereignis
Herstellung
(wann)
1799-1826
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Brüssel
(wann)
1826
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
2022 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1799-1826
  • 1826

Ähnliche Objekte (12)