Sprechakttheorie als pragmatische Wende in der Linguistik und ihre Wirkung auf die Rezeption religiöser Texte
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783847113133
3847113135
- Maße
-
24 cm, 483 g
- Umfang
-
244 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Veröffentlichungen des Zentrums für Interkulturelle Islamstudien der Universität Osnabrück / Zentrum für Interkulturelle Islamstudien ; Band 10
- Schlagwort
-
Koran
Hermeneutik
Sprechakttheorie
Textlinguistik
Islamische Theologie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Göttingen
- (wer)
-
V & R unipress
- (wann)
-
[2021]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:17 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- El Mallouki, Habib
- V & R unipress GmbH
- V & R unipress
Entstanden
- [2021]