- Alternativer Titel
-
Westlicher Teil (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
Bilder der Kurpfalz
- Inventarnummer
-
64 C 236::SK (RES)
- Material/Technik
-
Aquatinta
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ch[arles de Graimberg del. 1824. / Hibon et Paul Legrand sculp.t (unten am Bild: Name des Zeichners und Entstehungsdatum/ Name der Radierer)
Inschrift: WESTLICHER THEIL DES HEIDELBERGER SCHLOSSES, im inneren Schlosshofe aus einem Fenster des Otto Henrichsbaues gezeichnet. / FACADE DE L'OUEST DU HEIDELBERG dans l'intérieur de la Cour, prise à travers une Fenêtre d'Othon Henri. (unter dem Bild: Titel und topographische Bezeichnung in dt. und franz. Sprache)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Version: Heidelberg, Schlosshof von Osten gesehen
hat Version: Heidelberg, Schlosshof von Osten gesehen
hat Kopie: Heidelberg, Schlosshof von Osten gesehen
Verweis: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/graimberg1825/0007
- Bezug (was)
-
Schloss
Schloss Heidelberg (Heidelberg)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
ca. 1825
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Graimberg
- (wann)
-
1825
- (Beschreibung)
-
Sammlung von Ansichten des Schlosses und der Stadt Heidelberg in Tuschmanier
Graimberg, C. von, 1825. Sammlung von Ansichten des Schlosses und der Stadt Heidelberg in Tuschmanier, [Heidelberg]: [Graimberg]. https://doi.org/10.11588/diglit.1430
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:26 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1825
- 1825