- Alternativer Titel
-
Nordflügel vor seiner Zerstörung (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Graphische Sammlung
- Inventarnummer
-
Graph. Slg. A_0376
- Weitere Nummer(n)
-
Graph. Slg. VII. 157 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
B 24 cm, H 17,4 cm, Bild
B 24,9 cm, H 23,7 cm, Blatt, stark beschnitten
ca. 33 x 44 cm, Passepartout
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: [...] apres une vielle estampe d'Ulrich Kraus / Publié par Charles de Grainberg 1829./ Lith. par. R. Schlicht à Ma[nnheim] (unten am Bild: Benennung der Vorlage / Name des Verlegers, Datum / Name des Lithographs mit Ortsangabe)
Inschrift: VUE DE LA PARTIE Du Nord DU CHATEAU de Heidelberg, avant sa destruction vers la fin du XVII siecle. Dessinée d'une fénètre de l'ancienne Habitation du concièrge aujourd'hiu celle du jardinier de la cour. / NORDL.R THEIL DES HEIDELBERGER SCHLOSSES, vor seiner Zerstörung im XVII. Jahrhundert. Aus einem Fenster der ehemaligen Burgvogtey der jetzigen Wohnung des Hofgärtners gezeichnet. (unter dem Bild: Titel und topographische Bezeichnung in franz. und dt.)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Kasten 73 (Lokale Systematik)
- Bezug (was)
-
Schloss
Schloss Heidelberg (Heidelberg)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1829
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Batt'sche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1829