Sachakte
Finanzverwaltung der Altäre des Stiftes Gemünden
Enthält u.a.: Stiftung eines Altars zu Gemünden durch die Familie von Stockheim aus Gütern in Waldmannshausen, 1558
Enthält u.a.: Stiftung eines Ackers durch Peter von Kaltenborn für einen Altar des Stiftes Gemünden, 1443
Enthält u.a.: Michael Peter aus Langendernbach ./. Leiningen-Westerburg: Konfiszierung eines Hofes zu Langendernbach durch die Grafen von Leiningen-Westerburg, 1591
Enthält u.a.: Schenkung von Gütern in Waldmannshausen an das Stift zu Gemünden, 1429
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen der Familie von Reifenberg um einen Altar zu Gemünden, 1543
Enthält u.a.: Besitzrechte der Erben Hanstein in Langendernbach am Klosterhof zu Langendernbach, 1592
Enthält u.a.: Zugehörigkeit zweier Höfe zu Zeuzheim und Waldmannshausen zum Altar zu Gemünden, 1592
Enthält u.a.: Stiftung des St. Helenen-Altars zu Gemünden, 1594
Enthält u.a.: Grafen von Leiningen-Westerburg ./. Philipp und Wilhelm von Riefenberg: Korngült des Hofes zu Waldmannshausen, 1429
Enthält u.a.: Stipendium (Reifenbergisches Stipendium) des Sohnes des Schultheißen zu Niederhamadar, Wilhelm Kreusel, Johann Kaspar, aus dem Helenenaltar zu Gemünden, 1594-1601
Enthält u.a.: Zuteilung der Gefälle des Helenenaltars zu Gemünden als Stipendium auf den Sohn des Christopherus Dalby, 1610
Enthält u.a.: Verwaltung des Zehnten des Stifts Gemünden in Langendernbach, 1630
- Archivaliensignatur
-
171, W 152
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.5 Klöster und Stifte >> 3.1.5.8 Gemünden, Stift
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1429, 1443, 1521, 1543, 1558, 1591-1605, 1610, 1630
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1429, 1443, 1521, 1543, 1558, 1591-1605, 1610, 1630