Anschlagzettel

Die menschliche Macht zur Beherrschung über das mächtige Element des Feuers.

Ein Anschlagzettel über die Vorstellung: Die menschliche Macht zur Beherrschung über das mächtige Element des Feuers. Große Darstellung des Herrn E. Hilbert, als unverbrennlicher Beherrscher des Feuers. Es folgt eine ausführliche Erklärung zum Programm. U.a. erfolgt ein großes Konzert unter Leitung des Musikdirektoren Friedrich Riede und A. Zimmermann aus Berlin. Leipzig, Dienstag, den 16. April 1861. Der Schauplatz ist im Forsthaus zum Kuhthurm bei Leipzig.

Urheber*in: Leiner, Oskar / Rechtewahrnehmung: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Sammlung
Stadt- und Landesgeschichte
Inventarnummer
IV/93
Material/Technik
Papier; gedruckt

Klassifikation
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
Bezug (was)
Messe
Bezug (wer)
Hilbert, E.; Zimmermann, A.; Riede, Friedrich; Händel, Friedrich (Zettelträger)
Bezug (wo)
Berlin; Forsthaus zum Kuhthurm
Bezug (wann)
1861.04.16

Ereignis
Herstellung
(wer)
Leiner, Oskar (Druck)
(wann)
1861 (um)

Rechteinformation
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Anschlagzettel

Beteiligte

  • Leiner, Oskar (Druck)

Entstanden

  • 1861 (um)

Ähnliche Objekte (12)