Buchmalerei
Lewe im Kolbenturnier
Vor Florentine, ihrem Vater und ihren Hofdamen reiten die Ritter, darunter Lewe, im Kolbenturnier gegeneinander. 83 (NASSAU-SAARBRÜCKEN, Herpin) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 43 C 39 63 Turnier (mittelalterliches Kampfspiel) (+24) Publikum (Sport, Spiele, etc.) & 43 C 39 64 1 Buhurt, Bouhourt (mittelalterliches Kampfspiel) & 82 A (LEWE OF BOURGES) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Lewe von Bourges & 82 A (KING HENRY OF SICILIA) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), König Heinrich von Sizilien & 82 AA (FLORENTINE OF SICILIA) weibliche literarische Charaktere (mit Namen), Florentine von Sizilien & 44 BB 15 22 weibliche Würdenträger am Hof, Hofdame & 46 A 12 4 Ritter & 46 C 13 1 auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in) (+24) mehr als vier Personen (Verkehr und Transportwesen) & 31 A 25 11 erhobene Arme & 31 A 27 43 (nach) etwas schlagen & 31 A 23 5 sitzende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+79) mehr als acht Personen & 46 C 13 14 1 Pferd & 46 C 13 16 1 Sattel und Zaumzeug (Sattelzeug) & 46 C 13 16 11 Stirnriemen (Zaumzeug) & 46 C 13 16 12 Gebiß (Zaumzeug) & 46 C 13 16 13 Zügel & 46 C 13 16 14 Sattel & 46 C 13 16 15 Steigbügel & 46 C 13 16 17 Pferdedecke & 45 C 19 (CHAMFRON) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Stirnschild, Rosstirn & 45 C 19 (PEYTRAL) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Fürbug & 46 A 12 2 (LEWE OF BOURGES) 2 Helmzier: 48 A 98 75 Girlanden, Blumengewinde (Ornament) & 45 C 12 (MACE) Schlagwaffen (mit NAMEN), Streitkolben & 45 C 19 (ARMED SHOES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Eisenschuhe & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 1 Helm & 45 C 22 2 Armschützer & 45 C 19 (GREAVES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 45 C 19 (TACES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Bauchreifen? & 45 C 19 (BEVOR) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Kinnreff & 44 B 19 8 Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 19 (GAUNTLED) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Panzerhandschuh, Harnischhandschuh & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 47 H 6 (BROCADE) Gewebe, Stoff (mit NAMEN), Brokat & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 44 B 19 72 Königsmantel (als Symbol der obersten Gewalt) & 41 D 26 66 Diadem, Tiara & 41 A 54 1 Balustrade, Brüstung & 45 K 14 12 Brustwehr, Zinnen (befestigte Stadt) & 43 C 8 Plätze, Anlagen, Einrichtungen für Sport, Spiele und körperliche Freizeitbeschäftigungen
- Alternative title
-
Herpin (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 152, Bl. 069v
- Measurements
-
14,5 x 13,5
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
um 1470
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Time of origin
- um 1470