Sachakte

1559

Enthält u.a.: Errichtung einer Schreib- und Rechenschule in Herborn durch Philipp Vetter

Enthält u.a.: Gesuch der Katharina Rumpf um Beurlaubung ihres Sohnes Kaspar für einen Monat

Enthält u.a.: Eheschließung der Gräfin Anna von Nassau-Dillenburg mit Graf Albrecht von Nassau-Weilburg und der Gräfin Elisabeth von Nassau-Dillenburg mit Graf Konrad von Solms-Braunfels

Enthält u.a.: Arnold Hans von Simmersbach ./. Eifferth Kirgen aus Biedenkopf: Besitzrechte am Heiligen Gut

Enthält u.a.: Vakanz der Pfarrei Frickhofen

Enthält u.a.: Bestattung der Elisabeth Wasserloescher in Dillenburg

Enthält u.a.: Annahme des Sohnes des Hartmut von Kronberg in den Dienst des Grafen Wilhelm von Nassau

Enthält u.a.: Einberufung des Niederrheinischen ('Niederländischen') Kreistages

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Berufung des Moritz Khuen in das Kämmereramt

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 87

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.3 1551-1575
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1559

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1559

Ähnliche Objekte (12)