Archivale
Beschreibung der Pflegämter im Landgebiet der Reichsstadt Nürnberg
Enthält:
Nürnbergische Stättlein, Schlösser, Dörffer, Flecken und Meyhler...: Chronikalische Nachrichten über Entstehung und Geschichte der Orte mit Einträgen vom 13. bis 16. Jahrhundert.
Liste der Pfleger mit Einträgen bis in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts.
15 farbige Wappen der Orte und der Reichsstadt Nürnberg
Alphabetisches Ortsregister
- Archivaliensignatur
-
F 1 Nr. 161
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Pappband, 56 Folioseiten, 30 cm x 20,5 cm
- Kontext
-
Chroniken und chronikähnliche Aufzeichnungen
- Bestand
-
F 1 Chroniken und chronikähnliche Aufzeichnungen
- Indexbegriff Sache
-
Pflegämter
Chronik
- Indexbegriff Ort
-
Altdorf
Betzenstein
Engelthal
Gostenhof
Großgründlach
Gründlach
Hauseck
Hersbruck
Hilpoltstein
Hohenstein
Lauf
Lichtenau
Pillenreuth
Reicheneck
Stierberg
Velden
Wildenfels
Wöhrd
- Laufzeit
-
1243 - 1683
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1243 - 1683