Münze
Syrakus
Vorderseite: Viergespann (quadriga) im Galopp nach r. Nike mit Siegeskranz und Täfelchen nach l. fliegend, den Lenker bekränzend. Auf der Tafel Signatur EYAIN/ETO. Im Abschnitt zwei Delphine gegenüber.
Rückseite: ΣYPΑΚΟΣΙΩΝ - Weiblicher Kopf (Arethusa) nach l. mit Perlenkette und Ohrschmuck. Haare hinten in einem Haartuch (sphendone) aufgenommen. Darum vier Delphine. Auf Delphin vor dem Mund die Siganatur ΕYAI.
Münzstand: Stadt
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
- Inventory number
-
18221385
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 25 mm, Gewicht: 17.22 g, Stempelstellung: 3 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: L. O. T. Tudeer, Die Tetradrachmenprägung von Syrakus in der Periode der signierenden Künstler (1913) Nr. 42 a (dieses Stück, 425-413 v. Chr.); G. E. Rizzo, Monete Greche della Sicilia (1946) 203 Nr. 3 Taf. 43,3 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Tudeer, Syrakus [042a]
- Classification
-
Tetradrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Italien
Klassik
Personifikationen
Silber
Städte
Stempelschneider / Entwerfer
Tiere
- Period/Style
-
Klassik
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Euainetos (Stempelschneider)
- (where)
-
Italien
Sicilia
Syrakus
- (when)
-
ca. 420-410 v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1885
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1885/200
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Euainetos (Stempelschneider)
Time of origin
- ca. 420-410 v. Chr.
- 1885