Akten
Forschungsaufträge/Studien
Enthält u. a.: Zusammenarbeit ziwchen der ZGG und der Bergakademie Freiberg.- Forschungsbericht: Gewährleistung des Grubenwehreinsatzes unter erschwerten Bedingungen mit besonderer Berücksichtigung hoher Klimabelastungen (bearb. von Goedecke; Dr.-Ing., 15.12.1987).- Schriftverkehr zu verschiedenen Forschungsaufgaben, Beratungen.- Aufgabenstellungen für wissenschaftlich-technische Leistungen.- Abschlussbericht - Institut für Bergbausicherheit: Vervollkommnung des Grubenrettungswesens bei Brandhavarien (bearb. von Florschütz; Dr.-Ing. unter Mitarbeit von Haslwander/Rößiger/Walther/Piller, 16.02.1983).- Neuerervorschläge.- TGL-Standardisierungsaufgaben.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40103 Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen Leipzig, Nr. 1-357 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 4 Fotoabzüge s/w.
- Kontext
-
40103 Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen Leipzig >> 1. Akten >> 1.01. Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen (1949 - 1969: Hauptrettungsstelle des Bergbaus in der DDR) >> 1.01.06. Forschung und Bildung >> 1.01.06.03. Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
- Bestand
-
40103 Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen Leipzig
- Laufzeit
-
1973 - 1988
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1973 - 1988