Archivale
Material und Unterlagen zum Wappen von Schwaben: sw-Fotos von Siegel und Wappenabbildungen
Enthält u.a.: Siegel verschiedener Herzöge von Schwaben, aus unterschiedlichen Archiven zusammengestellt; Wappenscheibe in Ulm mit dem Wappen des Schwäbischen Kreises; Siegel von Colmar; Georgskleinod des Schwäbischen Kreises; sw-Foto und Negativ mit den Löwen auf der Hohkönigsburg; Wappen von Schwaben 1579 (Jakob Köbel); Löwen am Wolfstor in Esslingen; Siegel Berthold von Waldburg; Schwäbischer Herold aus dem Wappenbuch des Bayerischen Heroldamtes, um 1530
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/21 Bü 272
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Eberhard Gönner (1919-2012) >> 11. Materialien und Unterlagen zu den historischen Hilfswissenschaften >> 11.3. Heraldik >> 11.3.4. Bestimmte Wappen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/21 Nachlass Eberhard Gönner (1919-2012)
- Indexbegriff Person
-
Schwaben, Herzöge von; Siegel
Waldburg, Berthold von
- Indexbegriff Ort
-
Colmar, Dép. Haut-Rhin [F]; Siegel
Esslingen am Neckar ES
Hohkönigsburg = Haut-Koenigsbourg : Orschwiller, Dép. Bas-Rhin [F]; Burg
Schwaben; Wappen
Schwäbischer Reichskreis; Georgskleinod
Schwäbischer Reichskreis; Wappen
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale