Nachlässe
Exzerpte und Notizen
Enthält:
Exzerpt aus "The British Review", Nr. 12 vom 26. Dez. 1896; Notizen und Zeitungsausschnitt mit Anstreichungen v.a. über die Bespitzlung von Julius Mottler u.a. durch den Polizeiagenten Max Hunns (Schumann), über die Ermittlung und Entlarvung von Polizeiagenten, die Entwicklung der internationalen Arbeiterbewegung in den 50er und 60er Jahren des 19. Jh., über die Auseinandersetzung mit den revisionistischen Auffassungen von Eduard Bernstein, die Sammlung von Materialien für das Parteiarchiv, über die Nachlässe von Hermann Jung und Hugo Grunwald sowie den 72. Geburtstag von Friedrich Leßner
Erwähnt werden u.a.:
August Bebel, Sigismond Csapo, Adolf Geck, A. Heuberger ("Ferenczy"), Boleslaw Antoni Jedrzejowski, Minna Kautsky, Karl Marx, von Mauderode, Charles Theodor Reuss und Paul Singer
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4012/8
- Alt-/Vorsignatur
-
NL 12/8
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Motteler, Julius >> Nachlass Julius Motteler >> Ausarbeitungen
- Bestand
-
BArch NY 4012 Motteler, Julius
- Provenienz
-
Motteler, Julius, 1834-1908
Aktenführende Organisationseinheit: Julius Motteler
- Laufzeit
-
1887 - 1906, o. Dat.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Motteler, Julius, 1834-1908
- Aktenführende Organisationseinheit: Julius Motteler
Entstanden
- 1887 - 1906, o. Dat.