Urkunde

Philipp von Bickenbach, Deutschmeister, hat die 1800 Gulden, die er zu Speyer von dem alten Meister Wolfram von Nellenburg, als Schulden übernomme...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 37, 1637
Formal description
Original, Pergament, das Siegel fehlt.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1362 Samstag nach Matthias

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Philipp von Bickenbach, Deutschmeister, hat die 1800 Gulden, die er zu Speyer von dem alten Meister Wolfram von Nellenburg, als Schulden übernommen, sowie die 600 fl., die er zu Nürnberg bei der kaiserlichen Kindtaufe aufgenommen hat, auf die einzelnen Balleien verteilt; und bekennt, daß Johann vom Heyn, Komtur zu Marburg, seinen Anteil mit 300 fl. abgelöst habe.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Wyss, 1015

Context
Deutschordenshaus Marburg - [ehemals: A II] >> 1351-1400
Holding
Urk. 37 Deutschordenshaus Marburg - [ehemals: A II]

Date of creation
1362 Februar 26

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1362 Februar 26

Other Objects (12)