Archivale
Verzeichnisse der von Gerichtshalter Falkner an das Landgericht Hersbruck extradierten Artelshofener Akten
Enthält:
1833 Mai 21 bis 1835 März 28: Verzeichnisse der während dieses Zeitraums durch den Gerichtshalter Falkner an das Landgericht Hersbruck übergebenen Artelshofener Akten, bzw. teilweise zurückgegeben nach Eschenbach und Henfenfeld.
Nr. 5: Herrschaftliche Sachen, 26 Nummern.
Nr. 6: Zehnt in Artelshofen, 9 Nummern.
Nr. 7: Steuerfassionen, 9 Nummern.
Nr. 10: Herrschaftliche Sachen, das Landgut Artelshofen betreffend, 26 Nummern.
(Nr. abgerissen): Kassenjournale und Heberegister Artelshofen und Hirschbach, 18 Nummern.
Nr. 1 (in Blei: Nr. 33): Pfarr- und Schulsachen, 18 Nummern.
Nr. XI (in Blei: Nr. 41): Markungssachen, 4 Nummern.
Nr. I (in Blei: Nr. 46): Artelshofener Kirchenvermögen, 7 Nummern.
Nr. VI (in Blei: Nr. 47): von Ebnerische Armenstiftung: 11 Nummern (davon vorhanden Nr. 4243 bis 4250 - Nr. 1 bis 8 - sowie Nr. 4251).
Nr. III (in Blei: Nr. 49): Gotteshausrechnungen, 26 Nummern.
Nr. VIII (darunter in Blei: Nr. 50): Gemeindesachen, 26 Nummern.
Nr. IX: Polizei (darunter in Blei: ?): 45 Nummern.
Nr. X: Generalia (in Blei: Nr. 51 a, b): 43 Nummern.
- Reference number
-
E 49/II Nr. 2965
- Further information
-
Indexbegriff Person: Falkner, Karl Friedrich
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Aktenübergabe
Extradition
Gerichtshalter
Landgericht, Hersbruck
Herrschaft
Zehnt
Steuerfassion
Kassenjournal
Heberegister
Pfarrsachen
Schulsachen
Markung
Kirchenvermögen
Armenstiftung, Ebner
Gotteshausrechnung
Gemeindesachen
Polizei
Generalia
- Indexentry place
-
Artelshofen
Eschenbach
Henfenfeld
Hersbruck
Hirschbach
- Date of creation
-
21.05.1833 - 28.03.1835
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 21.05.1833 - 28.03.1835