Bestand
Nürnberger Lieder-Chor (Bestand)
Der Nürnberger Lieder-Chor e.V. wurde am 8. November 1912 unter der Bezeichnung "Deutschnationaler Männergesangverein Nürnberg" von der Ortsgruppe Nürnberg des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes als Gesangsabteilung gegründet. "Um eine gewisse Selbständigkeit zu haben, ... und um den deutschen Männergesang auch aus unseren Kreisen unter breitere Schichten des Volkes zu tragen ..." erfolgte am 8. April 1919 die Umbenennung in Nürnberger Lieder-Chor (s. "Festschrift zur Feier der Fahnenweihe", 5. Juni 1921). Die Eintragung in das Registergericht beim Amtsgericht Nürnberg fand 1921 statt. Die in das StadtAN gelangten Unterlagen enthalten insbesondere zahlreiche Informationen über das Vereinsjahr 1921 sowie eine kurze Zusammenfassung von der Gründung bis 1920. Materialien der Ortsgruppe Nürnberg des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes werden unter der Einzelbestandssignatur E 6/261 verwahrt.
- Bestandssignatur
-
E 6/624
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/624 - Nürnberger Lieder-Chor
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand