Kulturelle Lebensgestaltung unter den Bedingungen der wissenschaftlich-technischen Revolution: Schnellinformation
Abstract: In der Studie geht es "um die Analyse von Wechselbeziehungen zwischen Arbeitsbedingungen und -inhalten einerseits und verschiedenen Formen und Inhalten der kulturellen Freizeitgestaltung andererseits". Über 1200 Betriebsangehörige bis 35 Jahre und älter wurden in 47 Betrieben aus neun Bezirken befragt. Dabei ging es vorrangig um jugendliche und junge Arbeiter, in deren Betrieben computergestützte Technik produziert bzw. mit dieser Technik gearbeitet wird. Die Themen waren "Freizeiterwartungen, -interessen und -tätigkeiten", "Kunst- und Mediengebrauch", "Arbeitsbedingungen und -inhalte", "Sozialdemographie", "Voraussetzungen und Bedingungen der kulturellen Lebensgestaltung". Es zeigt sich, daß ein computergestützter Arbeitsplatz sich nur in einzelnen Akzenten auf die Freizeitgestaltung der Arbeiter auswirkt, wobei die im Vergleich zur "kulturellen Biographie" erst kurze Tätigkeitsdauer zu berücksichtigen ist. Doch werden für einen künftig zu erwartenden Zusammenhang zwischen compute
- Alternative title
-
Cultural life arrangements under the conditions of the scientific-technical revolution: express information
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 62 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
unbekannt
- Keyword
-
Freizeit
Arbeiter
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig
- (when)
-
1989
- Creator
- Contributor
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-403183
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:25 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Wiedemann, Dieter
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Time of origin
- 1989