Buch
Professorinnen an deutschen Universitäten : Analyse des Berufserfolgs
Professorinnen haben im Unterschied zu ihren männlichen Kollegen neben den wissenschaftlichen und universitären Aufgaben Hindernisse bezüglich des Rollenverständnisses von Frauen im Wissenschaftsbetrieb zu bewältigen. Die vorliegende Studie analysiert das Zusammenwirken äußerer Faktoren wie Beruf oder Bildungsniveau der Eltern und das aktuelle soziale Umfeld mit inneren Faktoren wie Begabung, Interesse und Motivation. Anhand der biographischen Entwicklungslinien von Hochschulprofessorinnen wird ein verallgemeinerbares Erfolgskonzept erstellt, das für nach Alter, Fachgebiet und Familiensituation eingeteilte Gruppen differenziert wird. Eine eingehende theoretische Dikussion der ausschlaggebenden Faktoren ergänzt die empirische Untersuchung. (z. T. Klappentext)
- Identifier
-
FF-325
- ISBN
-
3-89334-271-0
- Extent
-
169
- Bibliographic citation
-
Baus, Magdalena. 1994. Professorinnen an deutschen Universitäten : Analyse des Berufserfolgs. Heidelberg : Asanger. S. 169. 3-89334-271-0
- Subject
-
Wissenschaftlerin
Hochschule
Karriere
Frauen in Führungspositionen
Geschlechtsrolle
Beruf
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Baus, Magdalena
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Asanger
- (when)
-
1994
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Baus, Magdalena
- Asanger
Time of origin
- 1994