- Alternativer Titel
-
Frau mit Fruchtkorb (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1942
- Weitere Nummer(n)
-
1942 (Objektnummer)
- Maße
-
84,0 x 70,0 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert in der linken unteren Ecke „Mair f.“
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Porträt einer anonymen historischen Person (allein), Frau (+halbfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: Ohrringe
Iconclass-Notation: Haar - AA - weibliche Figur
Iconclass-Notation: Kleidung für den Oberkörper: Hemd
Iconclass-Notation: Umhang, Cape
Iconclass-Notation: Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
Iconclass-Notation: Obst
Iconclass-Notation: Früchte: Apfel
Iconclass-Notation: Bäume: Lorbeerbaum (+Blatt)
Porträt (Motivgattung)
Frau (Motiv)
Frucht (Motiv)
Frau (Bildelement)
Hochsteckfrisur (Bildelement)
Perlenohrring (Bildelement)
Dutt (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Halbfigur (Bildelement)
Bluse (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Korb (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Frucht (Bildelement)
Lorbeerzweig (Bildelement)
Apfel (Bildelement)
Blüte (Bildelement)
Inkarnat (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Wangenrot (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Schönheit (Assoziation)
Fruchtbarkeit (Assoziation)
Sommer (Assoziation)
Italien (Assoziation)
Kalender (Assoziation)
Ernte (Assoziation)
Bäuerin (Assoziation)
Herbst (Assoziation)
Römerin (Assoziation)
Jahreszeit (Assoziation)
Allegorie (Assoziation)
Pomezia (Assoziation)
Stillleben (Assoziation)
beruhigend (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Kontemplation (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Augsburg
- (wann)
-
um 1663 - um 1670
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1938
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- um 1663 - um 1670